Unser Bestreben ist es, mit WILDLING Hilfen zur Erziehung und Teilhabe junger Menschen GmbH ein ambulantes, pädagogisch-therapeutisches Angebot zu schaffen, das möglichst individuell auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der einzelnen Personen abgestimmt werden kann.
Im Laufe unserer langjährigen Arbeit für verschiedene Träger der Jugendhilfe haben wir feststellen können, dass eine Begegnung auf Augenhöhe sehr gute Entwicklungserfolge und eine hohe Bereitschaft für Veränderungsprozesse zutage fördern kann. Diesen Ausgangspunkt der Begegnung auf Augenhöhe, gemeinsam mit der Möglichkeit, unser Angebot fortwährend an die jeweiligen Auftraggebenden anzupassen, nutzen wir als Grundlage für unsere Arbeit.
Dabei ist es uns wichtig, die jeweiligen Aufträge und Ziele aller Beteiligten (Kind oder jugendliche Person, Sorgeberechtigte und Jugendamt) konkret zu erfassen und miteinander in Beziehung zu bringen, sodass eine Entlastung aller so schnell wie möglich erreicht werden kann.
Es ist unser erklärtes Ziel, Entwicklungsprozesse nicht ausschließlich auf kognitiver Ebene anzustoßen, sondern diese spürbar, sichtbar, greifbar und erlebbar zu gestalten – und dabei die Herzen der von uns begleiteten Menschen zu berühren.
Ein besonderes Anliegen ist es uns, Räume zu schaffen, in denen persönliche Themen kreativ, darstellerisch oder in der Begegnung mit unseren Tieren ausgedrückt werden können.
Mit der Errichtung eines Malorts nach Arno Stern bieten wir darüber hinaus die Möglichkeit zur präventiven Gesunderhaltung durch unzensierte kreative Entwicklung und deren individuellen Ausdruck.
Da wir davon ausgehen, dass jede Verhaltensweise – so problematisch sie sich für das Umfeld auch darstellen mag – ihren berechtigten Ursprung hat und jeder Mensch grundsätzlich nach Entwicklung und Verbesserung der eigenen Lebenssituation strebt, begegnen wir den von uns begleiteten Personen mit einem Selbstverständnis von Wertschätzung und Anerkennung ihrer Persönlichkeit sowie ihrer bisherigen Lösungsansätze.