WILDLING HILFEN zur Erziehung und Teilhabe junger Menschen 

 

Unser Bestreben ist es, mit WILDLING Hilfen zur Erziehung und Teilhabe junger Menschen GmbH ein ambulantes, pädagogisch-therapeutisches Angebot zu schaffen, das möglichst individuell auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der einzelnen Personen abgestimmt werden kann.

Im Laufe unserer langjährigen Arbeit für verschiedene Träger der Jugendhilfe haben wir feststellen können, dass eine Begegnung auf Augenhöhe sehr gute Entwicklungserfolge und eine hohe Bereitschaft für Veränderungsprozesse zutage fördern kann. Diesen Ausgangspunkt der Begegnung auf Augenhöhe, gemeinsam mit der Möglichkeit, unser Angebot fortwährend an die jeweiligen Auftraggebenden anzupassen, nutzen wir als Grundlage für unsere Arbeit.


Dabei ist es uns wichtig, die jeweiligen Aufträge und Ziele aller Beteiligten (Kind oder jugendliche Person, Sorgeberechtigte und Jugendamt) konkret zu erfassen und miteinander in Beziehung zu bringen, sodass eine Entlastung aller so schnell wie möglich erreicht werden kann.

Neben den vielfältigen pädagogischen und therapeutischen Methoden, die uns zur Verfügung stehen, sehen wir unsere Kreativität und die Fähigkeit, Möglichkeiten zur Gestaltung selbst schwierigster Situationen zu finden, als zentrales Instrument unserer Arbeit.



Alleinstellungsmerkmal

Es ist unser erklärtes Ziel, Entwicklungsprozesse nicht ausschließlich auf kognitiver Ebene anzustoßen, sondern diese spürbar, sichtbar, greifbar und erlebbar zu gestalten – und dabei die Herzen der von uns begleiteten Menschen zu berühren.

Ein besonderes Anliegen ist es uns, Räume zu schaffen, in denen persönliche Themen kreativ, darstellerisch oder in der Begegnung mit unseren Tieren ausgedrückt werden können.

Mit der Errichtung eines Malorts nach Arno Stern bieten wir darüber hinaus die Möglichkeit zur präventiven Gesunderhaltung durch unzensierte kreative Entwicklung und deren individuellen Ausdruck.

 

 



Haltung und Unternehmensphilosophie

Da wir davon ausgehen, dass jede Verhaltensweise – so problematisch sie sich für das Umfeld auch darstellen mag – ihren berechtigten Ursprung hat und jeder Mensch grundsätzlich nach Entwicklung und Verbesserung der eigenen Lebenssituation strebt, begegnen wir den von uns begleiteten Personen mit einem Selbstverständnis von Wertschätzung und Anerkennung ihrer Persönlichkeit sowie ihrer bisherigen Lösungsansätze.

Die individuellen Wertvorstellungen, Wünsche, Ziele und Möglichkeiten der begleiteten Personen bilden den Ausgangspunkt unserer gemeinsamen Arbeit. Dabei stehen die (Wieder-)Herstellung von Eigenverantwortung, Selbstwirksamkeit und Handlungskompetenz im Zentrum unserer Zielsetzung.
Die Unterstützung zielt darauf ab, Menschen in ihre eigene Kraft und letztlich zu Handlungssicherheit zu führen – und sie darin zu bestärken, günstige Veränderungen möglichst eigenständig umsetzen zu können.




DIE WILDLINGE

Susi Janus

Susi Janus

Position Gesellschafterin und Teilhaberin

Fachgebiet Dipl. Pädagogin | Systemische Beraterin | Traumapädagogin und Traumafachberaterin | Marte Meo Therapeutin

Sina Schüller

Sina Schüller

Position Gesellschafterin und Teilhaberin

Fachgebiet Bachelor of Arts Therapies | Systemische Familientherapeutin | Sandspieltherapeutin | Fachkraft für tiergestützte Interventionen

Gwendolyn Holtappels

Gwendolyn Holtappels

Position Gesellschafterin und Teilhaberin

Fachgebiet Sozialpädagogin | Systemische Familientherapeutin | Traumapädagogin

Ina Haefs

Ina Haefs

Position freiberufliche Mitarbeiterin

Fachgebiet Soziale Arbeit B.A. | Systemische Beraterin

Eico

Eico

Position freier Mitarbeiter

Beschreibung Dackelsetter

Brise

Brise

Position freie Mitarbeiterin

Beschreibung Dachsbracke

Watson

Watson

Position freier Mitarbeiter

Beschreibung Affenpinscher

Nox

Nox

Position freier Mitarbeiter

Beschreibung Bullenbeißer